Lamm-Curry
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 walnussgroßes Stück Ingwer 100 g Staudensellerie
4 Strauchtomaten (500 g)
1 Lammschulter (1,2 kg) Salz
Pfeffer
2 ELMehl
2 EL Erdnussöl
1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel) 1/2 TL Koriandersaat
1 EL schwarze Senfsaat
1 EL Currypulver Limettensaft
1 Prise Zucker
- Knoblauch, Zwiebel und Ingwer schälen und grob hacken. Sellerie und Tomaten klein schneiden. Alles in einer Küchenmaschine fein pürieren. Koriander und Cu min im Mörser leicht zerstoßen.
- Das Lammfleisch in 5 cm große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Cumin, Koriander und Senfsaat in einem Topf mit Erdnussöl anrösten. Tipp: Senfkörner haben den richtigen Röstgrad erreicht, wenn sie zu springen beginnen. Das Lammfleisch zugeben, mit Currypulver würzen und das Gemüsepüree zugeben. Zugedeckt etwa 1 1/2 Stunden bei leichter Hitze simmern lassen. Mit einem Spritzer Limettensaft und einer Prise Zucker abschmecken.
TIPP
- Variante: Für eine mildere, aber nicht weniger schmackhafte Variante geben Sie etwas Kokosmilch hinzu.
INFO
- Curry - auch Koeri genannt - ist die ursprüngliche Bezeichnung für ragout- oder eintopfähnliche Gerichte. Erst die Engländer gaben in der Zeit ihrer Kolonialherrschaft in Indien diesem Gewürz seinen Namen. Curry wird aus über 50 verschiedenen Gewürzsorten hergestellt - allerdings nur für den Export, da es in Indien so nicht verwendet wird. Um sein köstliches Aroma zu erhalten, lässt man das Lamm-Curry bei geringer Hitze nur leicht und somit besonders schonend köcheln. Diese Garmethode nennt man »Simmern«.