Die fruchtige Beerenschecke
Zutaten
Teig
- 200 gMehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 5 EL Milch
- 5 EL neutrales Speiseöl
- 125 g Magerquark
Füllung
- 300 g TK- Beerenmischung
- 1 EL Speisestärke
- 150 g Schmand
- 75g Zucker
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- Puderzucker zum Bestreuen
- Mehl zum Bearbeiten
- Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker und Zitronenschale in einer Schüssel mischen. Milch, Öl und Quark zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig (28 cm Durchmesser) aus rollen und in eine gebutterte, mit Mehl bestäubte Tarteform (24 cm Durchmesser) legen. Den Teig über den Rand hochziehen.
- Die Beerenmischung leicht antauen lassen und mit der Speisestärke mischen.
- Den Schmand mit dem Zucker, den Eiern und der Milch glatt rühren und in die Tarteform gießen. Die Beeren gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
- Die Schecke im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft nicht empfehlenswert) 30 Minuten backen, die Hitze auf 150 °C reduzieren und weitere 25-30 Minuten garen. Tipp: Machen Sie eine Probe mit einem Holzspieß: Die Schecke ist fertig, wenn die Creme nicht mehr daran haften bleibt. Aus dem Ofen nehmen, noch warm mit Puderzucker bestäuben und servieren.
INFO
- Schecke ist die ursprüngliche Bezeichnung für den klar umgrenzten weißen Bereich in einem Tierfell.